Ihr Weg zur energetischen Effizienz: transparent, planungssicher und Schritt für Schritt zur maximalen Förderung.
Umfassende Gebäudeanalyse und individuelle Beratung zu Sanierungsmöglichkeiten
Detaillierte Sanierungsplanung und Unterstützung bei Förderanträgen
Professionelle Durchführung aller Sanierungsmaßnahmen durch erfahrene Fachkräfte
Qualitätskontrolle, offizielle Abnahme und langfristiger Service
Ihr Sanierungsprojekt in besten Händen
Ihre Vorteile auf einen Blick
Von der Planung bis zur Fertigstellung: Wir sind an Ihrer Seite.
Maximale Ausschöpfung aller verfügbaren Fördermittel und Zuschüsse
Unsere Expertise & langjährige Erfahrung ist Ihr Vorteil.
Verlassen Sie sich auf unsere präzise Planung und termingerechte Ausführung.
Von der ersten Idee bis zum letzten Schliff – wir sind Ihr erfahrener Partner bei Bauvorhaben, Ausbau und Sanierungen.
Komplette Renovierung von Grund auf
Nachhaltige und energieeffiziente Lösungen
Moderne Raumgestaltung mit Stil
Ein Ansprechpartner für alle Themen zu Ihrem Projekt
Mit 360°-Rundgängen hautnah und transparent informiert
Nutzen Sie unseren kostenlosen Rechner, um schnell eine realistische Kostenschätzung für Ihr Projekt zu erhalten. Starten Sie jetzt Ihre Kalkulation in wenigen Schritten, einfach, unverbindlich und kostenlos.
In der Eybacher Straße wurde eine stark sanierungsbedürftige Wohnung mit drei Zimmern und Flur vollständig modernisiert. Besonderes Augenmerk lag neben der optischen Aufwertung auch auf der Entfernung von hartnäckigem Rauchgeruch sowie der Anpassung der Elektroinstallation.
Ein Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten in Pforzheim wurde einer umfassenden Sanierung unterzogen. Ziel der Sanierung war es, sowohl den Wohnkomfort als auch die technische Infrastruktur auf den neuesten Stand zu bringen.
Im Rahmen dieses Projektes wurde eine Wohnung in der Olgastraße in Stuttgart umfassend saniert und modernisiert. Ziel war es, durch moderne Materialien und ein frisches Design sowohl die Wohnqualität als auch die Funktionalität der Räume deutlich zu verbessern.
Warum regionale Expertise bei Sanierungsprojekten den Unterschied machen.
Schnelle und
persönliche Betreuung
Regionales
Netzwerk
Lokale
Expertise
Die Pflicht zur energetischen Sanierung ergibt sich in Deutschland aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024), insbesondere in drei zentralen Fällen:
Die neuen GEG-Vorgaben zum Heizen mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien betreffen Bestandsgebäude in Stuttgart vorerst nur, wenn die Heizung komplett ausgetauscht wird.
Die energetische Sanierung in Stuttgart wird durch eine einzigartige Kombination aus Bundes- und Kommunalprogrammen optimal gefördert:
Stuttgarter Energiesparprogramm (ESP): Die Stadt Stuttgart bietet attraktive Ergänzungszuschüsse, die mit den Bundesförderungen kumulierbar sind. Das ESP fördert gezielt Maßnahmen zur Gebäudehülle, zur Anlagentechnik und belohnt sogar die Verwendung ökologischer Baustoffe mit zusätzlichen Boni.
Unter den Begriff energetische Sanierung fallen alle baulichen Maßnahmen, die darauf abzielen, den Energieverbrauch eines Gebäudes dauerhaft zu senken. Die Maßnahmen werden in zwei Hauptbereiche unterteilt:
Im Rahmen einer energetischen Sanierung Stuttgart werden diese Maßnahmen idealerweise ganzheitlich geplant. Oft geht die Sanierung Stuttgart aber über die reine Energieeffizienz hinaus und schließt auch Maßnahmen wie den Innenausbau Stuttgart (z.B. neue Bodenbeläge, Trockenbauarbeiten, Badmodernisierung) mit ein, die zwar nicht direkt energetisch sind, aber im Zuge der Dämmarbeiten und der Erneuerung der Haustechnik sinnvoll mit erledigt werden.
Grundsätzlich muss jedes Gebäude in Deutschland, das beheizt oder klimatisiert wird, die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erfüllen. Dies betrifft sowohl Wohn- als auch Nichtwohngebäude. Die Pflicht zur Sanierung greift jedoch meist nur anlassbezogen oder bei einem Eigentümerwechsel.
Eine professionelle Bausanierung in Stuttgart stellt sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und alle Fördermöglichkeiten ausgeschöpft werden.
Ja, die Komplettsanierung zum KfW-Effizienzhaus ist in den meisten Fällen die wirtschaftlichste und zukunftssicherste Entscheidung für Ihre energetische Sanierung. Besonders bei der Altbausanierung in Stuttgart (Verlinkung Altbausanierung Stuttgart Seite) zahlt sich der Weg zum Effizienzhaus aus, da er den größten Wertzuwachs und die höchsten Förderungen ermöglicht. Allerdings hängt die Entscheidung immer von Gebäudetyp, Zustand, Budget und Förderstrategie ab.
Vorteile der energetischen Komplettsanierung:
Einzelmaßnahmen sind zwar schneller umgesetzt, führen aber oft nur zu Teilverbesserungen und nutzen nicht das volle finanzielle Förderpotenzial, das in der Komplettsanierung steckt.
Telefon
Nathanael Schäfer +49 163 7365588
Anatol Albrecht
+49 176 60973407
info@qubiq-renova.de
Adresse
Gustav-Schwab-Straße 9, 75417 Mühlacker